Nicht nur in der Altbausanierung erlebt das Sprossenfenster eine gesteigerte Nachfrage sondern auch im Neubau. Durch den Einsatz von Isolierglasscheiben ist der Einsatz der herkömmlichen schmalen Holzsprossen nicht mehr möglich. Um die Vorteile der heutigen Verglasungstechnik und die Tradition früherer Stilepochen zu vereinen, wurden die schmalen Sprossenprofile entwickelt. Sie erfüllen die höchsten Ansprüche für eine stilgerechte Fassadengestaltung. Das verdeckt liegende Aluminiumprofil und die unsichtbaren Verschraubungen sind die wesentliche Grundlage für die planerische Freiheit. Zudem können die Profile einfach und rationell montiert werden.