vermeiden Bauschäden durch Feuchtigkeit, die durch dichte Gebäude und Fenster zunehmen und ermöglichen Frischluft für das eigene Wohlbefinden. Sie sind somit die ideale Ergänzung zum Fenster.
Schalldämmlüfter
Wenn die Lüftung über geöffnete Fenster immer häufiger zu erhöhter Schallbelastung führt, kommt der Schalldämmlüfter zum Einsatz. Kein Lärm stört mehr beim Lüften und ungesunde Zuglufterscheinungen und der Verlust teurer Heizenergie können vermieden werden.
Wandlüfter
Wandlüfter sind ideal zum nachträglichen Einbau geeignet und sorgen neben einer Be- und Entlüftung u.a auch für Schalldämmung, Wärmerückgewinnung und Pollenfilterung. So hilft der Wandlüfter vor allem beim Einsatz in Badezimmer bei der Vermeidung von Schimmelpilz.
Wintergartenlüfter
Der Stolz auf den eigenen Wintergarten kann sich z.B. bei tropischer Hitze schnell in Ärger und Enttäuschung wandeln. Deshalb:
Menschen und Pflanzen brauchen geregelten Luftwechsel.